Makula Degeneration AMD

PATIENTENINFORMATION Altersbedingte Makula-Degeneration AMD Feuchte AMD Trockene AMD „Der grösste Risikofaktor der AMD ist das Alter. Die Erkrankung kann ab einem Alter von 50 Jahren und mit zunehmendem Alter mit steigender Wahrscheinlichkeit auftreten. Es folgt eine schmerzfreie, fortschreitende Schädigung des Netzhautzentrums mit unterschiedlichen Ausprägungen und Schweregraden. Die Sehstörungen werden individuell wahrgenommen.“ Es gibt zwei Formen … Weiterlesen

Nachstar

PATIENTENINFORMATION Nachstar „Der Nachstar ist eine harmlose, natürliche Folge nach der Grauen Star Operation. Der Nachstar tritt bei ca. 30-50% der operierten Augen auf. Hierbei kommt es zu einer Vernarbung oder Eintrübung der körpereigenen Linsenhinterkapsel, in die zuvor die Kunstlinse implantiert wurde. Diese kann sowohl wenige Wochen nach der Operation, als auch Jahre später auftreten. … Weiterlesen

Hordeolum

PATIENTENINFORMATION Hordeolum „Ein Hordeolum, auch bekannt als Gerstenkorn, ist eine schmerzhafte, entzündliche Schwellung am Augenlid, die durch eine Infektion der Meibomdrüsen verursacht wird.“ Therapie für maximal 3 Wochen • TobraDex® Augentropfen 4-5x/Tag ein Tropfen ins Auge • TobraDex® Augensalbe 4-5x/Tag aufs Augenlid und ins Auge zur Nacht • Zur Verflüssigung des verstopften Sekrets: 2x/Tag für … Weiterlesen