LUKAS ZURBUCHEN
M.Sc. Optometrie EurOptom

 Mitgliedschaften:

SBAO – Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
SAoO – Swiss Academy of Ophthalmology
AALEN – Friends of Optometry

 

“Inzwischen ist den Patienten bewusst, dass eine Augendruckmessung wichtig ist“

Sprachkenntnisse:
Deutsch, Englisch, Französisch

Hobbies:
Freundeskreis, Laufen, Mountainbike, Heimwerken

2022 Gründung der Optometriepraxis Aare GmbH

2022 Betreuung der Masterthesis: «Entwicklung einer Software für eine evidenzbasierte Behandlungsstrategie der Keratokonjunktivitis Sicca»

2021 Beginn in der Augenarztpraxis Aare Thun

2020 – 2021 Optometrist M.Sc. bei Volz Optik Thun, Kontaktlinsenanpassung, Myopiekontrolle und optometrische Untersuchungen und Studierendenbetreuung

2020 – 2021 Betreuung der Masterthesis «Nachhaltigkeit in der Augenoptik und Optometrie»

2019 – 2020 Betreuung der Masterthesis «Digitales Handophthalmoskop zu Screeningzwecken»

2017 – 2020 Optometrist B. Sc. / M.Sc. bei L+Z Optik, Kontaktlinsenanpassung, Myopiekontrolle, optometrische Untersuchungen, Marketing und Studierendenbetreuung

2017 – 2019 Studium M. Sc. in Vision Science and Business (Optometry), Aalen University

2017 Qualifikation zum Prüfungsexperten für AugenoptikerIn EFZ

2015 – 2017 Optometrist B. Sc. bei Optilens GmbH, Kontaktlinsenanpassung, Myopiekontrolle, Visual Training & optometrische Untersuchungen

2012 – 2015 Studium B. Sc. in Optometrie, Fachhochschule Nordwestschweiz, Praktikum bei Heinzelmann Optik Bern AG

2011 – 2012 Technische Berufsmaturität

2011 Rekrutenschule (Sanitätssoldat & Pflegehelfer SRK)

2010 – 2011 Augenoptiker EFZ bei Heinzelmann Optik Bern AG

2006 – 2010 Ausbildung zum Augenoptiker EFZ, Heinzelmann Optik Bern AG

Nach oben scrollen