Patienteninfo

Notfall

 

Ein Augenarzt-Notfall ist ein Problem, das umgehend behandelt werden muss, um bleibende Schäden oder eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu vermeiden. Dazu gehören Verletzungen, akute Erkrankungen und Sehstörungen, die zu einer schnellen Verschlechterung des Sehvermögens führen können.

Was sind die typischen Symptome eines Augenarzt-Notfalls?

  • Plötzlicher Sehverlust oder Sehstörungen: Schattensehen, Blitze, schwarze Punkte oder Flecken, verschwommene Sicht.
  • Starke Augenschmerzen: Besonders in Kombination mit Übelkeit, Erbrechen und geröteten Augen
  • Augenverletzungen: Verätzungen, Verbrennungen, Fremdkörper im Auge, offene Wunden im Bereich der Augenlider oder des Auges selber.
  • Akute Rötung oder Entzündung: Kann ein Hinweis auf eine Augenentzündung sein.

Sind Sie unsicher ob es sich bei Ihren Beschwerden um einen Augen-Notfall handelt? Rufen Sie uns an und wir beantworten Ihnen gerne am Telefon erste Fragen.

Was tun im Falle eines Augenarzt-Notfalls?

Bei Verdacht auf einen Notfall sollte unverzüglich ein Augenarzt oder ein Notfall-Augenarzt konsultiert werden.

Beispiele für augenärztliche Notfälle:

  • Netzhautablösung: Kann zu einem plötzlichen Sehverlust oder Sehstörungen führen.
  • Akuter Glaukomanfall: Kann durch einen Anstieg des Augeninnendrucks verursacht werden und zu starken Schmerzen, Übelkeit und Sehverlust führen.
  • Verätzungen oder Verbrennungen des Auges: Sollten sofort mit Wasser ausgespült werden.
  • Perforierende Verletzungen: Wenn ein Fremdkörper ins Auge eintritt, muss rasch gehandelt werden.

Notfall

Ausserhalb der Öffnungszeiten ist das Notfallzentrum Spital Thun zuständig 
058 636 99 99

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.  08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00

Nach oben scrollen