Neue Behandlungsmöglichkeit 

Photobiomodulation

für die trockene Makuladegeneration (AMD)

Die trockene AMD ist die häufigste Ursache für den Verlust des zentralen Sehens bei älteren Menschen. Im Gegensatz zur feuchten Form ist sie weniger schwerwiegend, breitet sich jedoch langsam aus und führt selten zu raschem Sehverlust. Die Photobiomodulation stimuliert wichtige Zellen der Netzhaut mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen, was den Verlauf der AMD verlangsamen und die Sehkraft verbessern kann. Die Therapie ist schmerzfrei und berührungslos, dauert 3 Wochen und umfasst 9 kurze Sitzungen. Leider wird die Photobiomodulation derzeit nicht von der Krankenkasse übernommen und kostet CHF 675.- für alle 9 Sitzungen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 033 225 20 95 bei der Optometriepraxis Aare informieren und beraten lassen.

Augenarzt Augen Aare Thun Behandlungen, Diagnostik, Prävention, Photobiomodulation

Ausserhalb der Öffnungszeiten ist das

Notfallzentrum Spital Thun zuständig

058 636 99 99

Standort

Panoramastrasse 1 3600 Thun

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.

08:00 - 12:00 / 13:00 - 17:00 Uhr

Partner & Verbände

Impressum

Datenschutz