Patienteninformationen

 PATIENTENINFORMATIONEN Einfach sehen „Unsere Augen, das Tor zu unserer Seele und zur Aussenwelt. Lassen Sie uns auf sie aufpassen und schützen.“ VIDEOS „Die Erfahrungen, die unsere Patienten in Bezug auf Diagnostik, Behandlung und Ergebnisse machen, geben einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und vermitteln den Patienten Zuversicht und Mut, Vorsorge und Behandlung rechtzeitig anzugehen.“ INTERVIEW … Weiterlesen

Makula Degeneration AMD

PATIENTENINFORMATION Altersbedingte Makula-Degeneration AMD Feuchte AMD Trockene AMD „Der grösste Risikofaktor der AMD ist das Alter. Die Erkrankung kann ab einem Alter von 50 Jahren und mit zunehmendem Alter mit steigender Wahrscheinlichkeit auftreten. Es folgt eine schmerzfreie, fortschreitende Schädigung des Netzhautzentrums mit unterschiedlichen Ausprägungen und Schweregraden. Die Sehstörungen werden individuell wahrgenommen.“ Es gibt zwei Formen … Weiterlesen

Nachstar

PATIENTENINFORMATION Nachstar „Der Nachstar ist eine harmlose, natürliche Folge nach der Grauen Star Operation. Der Nachstar tritt bei ca. 30-50% der operierten Augen auf. Hierbei kommt es zu einer Vernarbung oder Eintrübung der körpereigenen Linsenhinterkapsel, in die zuvor die Kunstlinse implantiert wurde. Diese kann sowohl wenige Wochen nach der Operation, als auch Jahre später auftreten. … Weiterlesen

Hordeolum

PATIENTENINFORMATION Hordeolum „Ein Hordeolum, auch bekannt als Gerstenkorn, ist eine schmerzhafte, entzündliche Schwellung am Augenlid, die durch eine Infektion der Meibomdrüsen verursacht wird.“ Therapie für maximal 3 Wochen • TobraDex® Augentropfen 4-5x/Tag ein Tropfen ins Auge • TobraDex® Augensalbe 4-5x/Tag aufs Augenlid und ins Auge zur Nacht • Zur Verflüssigung des verstopften Sekrets: 2x/Tag für … Weiterlesen

Trockene Augen

PATIENTENINFORMATION Trockene Augen „Trockene Augen sind ein Zustand, bei dem die Augen unzureichend befeuchtet sind, was zu Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Augenreizungen führen kann.“ Der Tränenfilm Trockene Augen entstehen oft durch einen Mangel an Lipiden in der Tränenflüssigkeit, verursacht durch Probleme in den Talgdrüsen des Lidrands. Ein Mangel an wässriger Schicht kann ebenfalls Beschwerden … Weiterlesen

Netzhautablösung

PATIENTENINFORMATION Netzhautablösung „Eine Netzhautablösung ist die Ablösung der inneren Netzhautschicht vom darunterliegenden Gewebe, was Sehverlust verursachen kann.“ Was ist eine Netzhautablösung? Die Netzhautablösung ist ein ernsthaftes Augenproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Wenn sich die Netzhaut von der darunter liegenden Schicht ablöst, kann das zu irreversiblem Sehverlust führen. Symptome der Netzhautablösung: – Plötzliche Blitze oder Lichtblitze … Weiterlesen