• TobraDex® Augentropfen 4-5x/Tag ein Tropfen ins Auge
• TobraDex® Augensalbe 4-5x/Tag aufs Augenlid und ins Auge zur Nacht
• Zur Verflüssigung des verstopften Sekrets: 2x/Tag für jeweils 5 Minuten eine Wärmeauflage ohne Lidmassage
Nach der Therapie kann ein harmloses Chalazion (Verhärtung im Augenlid) bleiben. Diese kann sich sehr hartnäckig über Wochen bis Monate halten. Zur Behandlung empfehlen wir Ihnen tägliche Lidrandhygiene mit warmen Kompressen und Lidmassage.
• Erwärmen Sie einen Waschlappen oder ein Wattepad mit Wasser auf ca. 40°C. Alternativ sind Wärmemasken erhältlich, welche die Wärme über eine längere Zeit speichern und abgeben.
• Legen Sie den Waschlappen oder die Wattepads für ca. 3-5 Minuten auf die geschlossenen Lider. Durch die Wärme wird das Sekret in den Talgdrüsen dünnflüssiger und kann somit besser abfliessen, Verkrustungen an den Lidrändern werden aufgeweicht.
• Anschliessend streichen Sie mit einem Wattestäbchen oder dem Zeigefinger beim Unterlid von unten nach oben und am Oberlid von oben nach unten zur Lidkante hin.
• Alternativ können Sie die Lidrandpflege auch mit speziellen Pads oder Reinigungslösungen durchführen, welche zusätzlich zur Wärme noch pflegende Eigenschaften besitzen. Diese können Sie bei uns am Empfang erwerben.
• Wenn sie schon mehrfach Hordeola (Gerstenkorn, Ürseli) hatten, empfehlen wir die tägliche Lidrandhygiene als Dauertherapie, dies mindert das Risiko erneuter Entzündungen.
Notfall
Impressum